Angebot merken

Namibia - Der Diamant Afrikas

Flugreise ab Düsseldorf oder Hamburg

14 Tage

Reise-Highlights:

  • Flüge an Düsseldorf oder Hamburg nach Windhoek
  • 11 x Ü/F in Hotels der guten bis sehr guten Mittelklasse (Landeskategorie) inkl. Bettensteuer
  • Inkl. Tierbeobachtungen im Etosha Nationalpark
p.P. ab 3699,- €

Buchungspaket
22.04. - 05.05.2023
14 Tage
Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
3699,- €
weitere Leistungen
22.04. - 05.05.2023
14 Tage
Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
4104,- €
weitere Leistungen

Namibia - Der Diamant Afrikas

Flugreise ab Düsseldorf oder Hamburg

Reiseart
Flugreisen | Fernreisen
Rundreisen
Zielgebiet
Weltweit » Afrika
Einleitung

Namibia – das ehemalige Deutsch-Südwestafrika ist für viele Kenner der "Diamant Afrikas". Auf dieser faszinierenden Reise reihen sich die Höhepunkte Namibias wie die Perlen einer Kette aneinander. Sie entdecken die unterschiedlichsten Wüsten-und Canyonlandschaften kombiniert mit atemberaubenden Tierbegegnungen. Am schönsten und beeindruckendsten zeigt sich die reiche Tierwelt im berühmten Etosha Nationalpark, dem Höhepunkt jeder Namibiareise. Sie lernen die eindrucksvollen hohen Sanddünen des Sossusvleis und die unendlichen Weiten der Namib kennen. Zudem besuchen Sie die herausra-genden Sehenswürdigkeiten des Damaralandes, wie die uralten Fels-zeichnungen und -gravuren des Weltkulturerbes Twyfelfontein. Szenenreiche Landschaften, unzählige Wildtiere und herzliche Menschen machen diese Reise zu einem Erlebnis.

Ihr Reiseprogramm

1. Tag, Samstag, 22.04.2023
Düsseldorf bzw. Hamburg – Frankfurt - Windhoek

Am Abend startet Ihr Flug mit Lufthansa von Deutschland nach Windhoek.

2. Tag, Sonntag. 23.04.2023
Windhoek

Nach einem kleinen Zwischenstopp mit Umstieg in Frankfurt erfolgt der Nachtflug nach Windhoek. Nach Ihrer Ankunft am Vormittag werden Sie von Ihrer örtlichen deutsch sprechenden Reiseleitung am Flughafen empfangen und fahren gemeinsam in die Stadt. Bereits auf der anschließenden Fahrt nach Windhoek erleben Sie die Weite der namibischen Hochland-Buschsavanne, die Sie nach Ihrem langen Flug tief durchatmen lässt, denn der Flughafen liegt ca. 45 km außerhalb der Landeshauptstadt. Ihr erster Halt ist das Avani Windhoek Hotel im Herzen von Windhoek. Zimmerbezug im Hotel.

Am Nachmittag erleben Sie die Stadt, die von ihren Einwohnern auch scherzhaft als „Dorf“ bezeichnet wird, während einer Stadtrundfahrt. Die ersten Eindrücke in Windhoek gleichen einem bunten Kontrastprogramm: Namibias Hauptstadt ist eine Mischung aus kolonialen Villen und modernen Bauten des 20. Jh. und besticht durch einen unvergleichlichen Charme. Der Einfluss der deutschen Vergangenheit ist überall sichtbar und hörbar und doch ist das multikulturelle Flair der verschiedenen namibischen Völker zu spüren. Die Fahrt führt auch in den Stadtteil Katutura, dem sogenannten Township Windhoeks.

Anschließend Rückfahrt in Ihr Hotel. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Ein Tisch zum Abendessen im Restaurant Joe’s Beerhouse ist für die Gruppe reserviert (nicht inklusive!). Übernachtung im Avani Windhoek Hotel (1 Nacht).

3. Tag, Montag, 24.04.2023
Windhoek – Mariental – Kalahari-Wüste

Frühstück im Hotel und Check-out. Heute setzen Sie ihre Fahrt durch Rehoboth und weiter nach Süden in Richtung Mariental fort. Diese Wüste mit den roten Sanddünen, den grünen Kameldornbäumen und den gelben Grasbüscheln erstreckt sich über neun afrikanische Länder und verkörpert die weitläufigste Sandfläche der Welt.

Ankunft in der Kalahari Anib Lodge und Zimmerbezug. Der üppige, grüne Garten mit zwei schönen Swimming-Pools bietet Ihnen einen willkommenen Schutz vor der flimmernden Hitze der Wüste.

Die eingeschlossene Nachmittagsrundfahrt führt über die roten Saifdünen der Kalahari, in deren Tälern unter anderem Tierarten wie Springböcke, Oryx- und andere Antilopen, Flächenzebras sowie Strauße beobachtet werden können, die sich perfekt an die Verhältnisse der Wüste angepasst haben. Einen bleibenden Eindruck hinterlässt der „Sundowner“ (Halt, um mit einem Getränk den Sonnenuntergang zu genießen) mit Blick auf das sich in der Abendsonne stets ändernde Farbenkleid der Dünen. Anschließend Rückfahrt in Ihre Lodge.

Abendessen und Übernachtung in Ihrer Lodge in der Kalahari (1 Nacht).

4. Tag, Dienstag, 25.04.2023
Mariental – Namib-Wüste - Optional: Sundowner-Fahrt

Nach dem Frühstück und Check-out verlassen Sie die Kalahari und fahren in westlicher Richtung über Mariental, die Maltahöhe und den Tsaris-Pass hinab in die Namib-Wüste, die sich ca. 2000 km als schmaler Küstenstreifen entlang der Westküste von Angola bis nach Südafrika erstreckt. Ankunft in Ihrer Lodge „The Desert Homestead“ und Zimmerbezug.

Am Nachmittag steht Ihnen Zeit zur Entspannung zur freien Verfügung. Optional können Sie an einer weiteren Sundowner-Fahrt in einer gänzlich anderen Landschaft teilnehmen (34,- € p.P. / mind. 10 Pers.). Der Sonnenauf- und Sonnenuntergang ist im schönsten Antlitz der Namib besonders eindrucksvoll, Fotografen finden hier geradezu paradiesische Lichtverhältnisse und Fotomotive. Es ergeben sich fantastische Ausblicke von den hohen Dünen hinunter in die Ebene, die von einzelnen Granithügeln durchsetzt ist. Hier sind Stille und Zeitlosigkeit physisch erlebbar. Abendessen und Übernachtung in Ihrer Lodge in der Namib-Wüste

(2 Nächte).

5. Tag, Mittwoch, 26.04.2023
Ganztagesausflug Sossusvlei – Deadvlei – Dune 45 – Big Daddy – Sesriem Canyon

Sehr frühe Abfahrt zum Sossusvlei, Deadvlei, Dune 45 und Big Daddy Düne, um das einmalige Licht- und Schattenspiel in den über 300 m hohen apricotfarbenen Dünen vor tiefblauem Himmel mit den ersten Sonnenstrahlen zu erleben. Die letzten 5 km bis ins Vlei werden abenteuerlich mit einem Allrad-Shuttle zurückgelegt. Die Sonnenstrahlen verwandeln die Umgebung in eine Symphonie der Farben - Naturlieb-habern und Fotografen wird sicher der Atem stocken. Die sogenannten Sterndünen in diesem Teil der Namib werden als die höchsten Dünen der Welt bezeichnet, gemessen vom Fuß der Düne bis zur Spitze. Hier kann der Versuch unternommen werden, eine dieser Dünen zu besteigen und den feinen weichen Sand unter den Füßen zu spüren. Auf der Rückfahrt Besuch des ca. 30 m tiefen Sesriem Canyons, entstanden durch Erosionen vor Millionen von Jahren. Ein surreales Bild zeigt hier der Fluss Tsauchab in guten Regenjahren, der ganz plötzlich in einer Felsspalte zu verschwinden scheint um dann im späteren Verlauf dem Sossusvlei sein Leben spendendes Nass zu überlassen. Abendessen und Übernachtung in Ihrer Lodge in der Namib-Wüste.

6. Tag, Donnerstag, 27.04.2023
Sossusvlei - Swakopmund

Nach dem Frühstück und Check-out Fahrt an der Namib entlang, über Solitaire und durch den Kuiseb Canyon. Hier lebte der Autor des Buches „Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste“, Dr. Henno Martin, zweieinhalb Jahre lang. Der Kuiseb Fluss bildet die Grenze zwischen der Roten Namib (Sanddünen) und der Geröll-Namib. Sie passieren zum zweiten Mal den Wendekreis des Steinbocks und fahren weiter durch den Namib Naukluft Park zur bis zu 2500 Jahre alten Welwitschia mirabilis auf der Welwitschia-Fläche sowie an der Mondlandschaft vorbei in Richtung Atlantikküste. Die Landschaft wird immer karger, bis das kleine Küstenstädtchen Swakopmund vor Ihnen auftaucht. Es wird auch als kleines Stück Deutschland am Rande der Wüste bezeichnet, da hier noch sehr viel von der alten deutschen Atmosphäre erhalten geblieben ist. Es ist ein beschaulicher Ort, der jedoch viel zu bieten hat. Zimmerbezug im zentral gelegenen Swakopmund Plaza Hotel. Danach bietet sich noch eine Erkundung der Stadt auf eigene Faust an. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Ein Tisch zum Abendessen im Hotel oder in einem Restaurant ist für die Gruppe reserviert (nicht inklusive!). Übernachtung in Ihrem Hotel in Swakopmund (2 Nächte).

7. Tag, Freitag, 28.04.2023
Swapokmund – Katamaranfahrt zu einer Robbenkolonie

Frühstück im Hotel. Anschließend unternehmen Sie eine etwa dreistündige Fahrt im Katamaran oder Motorboot ab/bis Walvis Bay, der ca. 30 km südlich von Swakopmund gelegenen Hafenstadt Namibias. Die Fahrt führt zu einer großen Robbenkolonie am Pelican Point. Unterwegs wird ein Snack, bestehend aus ganz frischen Atlantikaustern, belegten Brötchen und südafrikanischen Sekt gereicht. Es können Robben und eine Reihe verschiedener Seevögel beobachtet werden, außerdem oft auch Delphine, die neben oder unter dem Boot schwim-men. Benguela-Delphine sind fast immer zu sehen, die Großen Tümmler und die Duskys seltener. Anschließend Rückfahrt nach Swapokmund.

Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen der vielen Sehenswürdigkeiten zur Verfügung. Dazu zählt zum Beispiel das Aquarium, das einen Einblick in die kalte Unterwasserwelt der namibischen Atlantikküste gewährt oder auch die Kristallgalerie, die eine interessante Ausstellung der in Namibia vorkommenden Edelsteine und Mineralien zeigt. Und nicht unerwähnt sollen die um die vorletzte Jahrhundertwende errichteten Gebäude, wie der Leuchtturm, das alte Amtsgericht, das Hohenzollernhaus oder auch das Prinzessin-Rupprecht-Heim, bleiben.

Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Ein Tisch zum Abendessen im Hotel oder in einem Restaurant ist für die Gruppe reserviert (nicht inklusive!). Übernachtung in Ihrem Hotel in Swakopmund.

8. Tag, Samstag, 29.04.2023
Swapokmund - Erongo Gebirge – Living Bushmen Museum

Nach dem Frühstück und Check-out fahren Sie an der Spitzkoppe vorbei ins Inland zum Erongo Gebirge.

Die Erongo-Gegend ist reich an Halbedelsteinen, vor allem Turmaline kommen hier häufig vor. Am Nachmittag besuchen Sie das Living Bushmen Museum auf der Farm Omandumba. Die San, die älteste Bevölkerungsgruppe in Namibia, erklären und zeigen Ihnen, wie man Feuer macht, kunstfertig Schmuck und Seile herstellt, Fallen legt und wie man auf althergebrachte Weise mit Pfeil und Bogen jagt. Ein Englisch sprechender Ju/‘Hoansi begleitet Sie und übersetzt. Anschließend Weiterfahrt in Ihre Lodge im Erongo Gebirge und Abendessen. (1 Nacht).

9. Tag, Sonntag, 30.04.2023
Etosha National Park – Twyfelfontein - Versteinerter Wald

Nach dem Frühstück und Check-out geht es früh am Morgen zum südlich des Etosha National Park gelegenen Epacha Private Game Reserve. Auf dem Weg dorthin halten Sie beim UNESCO-Weltkulturerbe Twyfelfontein. Hier besichtigen Sie auf einem kleinen Rundgang einen Teil der über 2500 Felsgravuren. Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Versteinerten Wald. Hier sehen Sie bis zu 30 m lange und über 250 Millionen Jahre alte, fossile Baumstämme, deren ursprünglich organisches Material unter Luftausschluss herausgelöst und durch Kieselsäure ersetzt worden ist, liegen verstreut auf einem großen Areal. Sie laden zu ungewöhnlichen Fotoperspektiven ein. Danach Weiterfahrt in Ihre Lodge und Zimmerbezug.

Abendessen und Übernachtung in Ihrer Lodge in Etosha South. (2 Nächte).

10. Tag, Montag, 01.05.2023
Tierbeobachtung im Etosha National Park

Nach dem Frühstück nehmen Sie heute an ausgiebigen Tierbeobachtungen im Etosha National Park teil. Begeben Sie sich auf die Suche nach Löwen, Elefanten, dem Eland (der größten Antilope), dem Damara-Dikdik (der kleinsten Antilope), dem fast ausschließlich hier vor-kommenden Schwarznasenimpala, Zebras, Gnus, Giraffen und vielen der ca. 114 Säugetierarten mehr, die auch in den offenen Dornbusch- und Grassavannen gut zu beobachten sind. Etosha ist Namibias berühmtester National Park und zu Recht eines der großen Highlights des Landes. Der Park ist über 22.000 Quadratkilometer groß und bietet den vielen Tierarten, groß und klein, einen geschützten Lebensraum. Nach der Rückkehr in Ihre Lodge können Sie am Swimming Pool oder auf Ihrer Terrasse die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen.

Abendessen und Übernachtung.

11. Tag, Dienstag, 02.05.2023
Etosha National Park

Frühstück und Check-out. Erleben Sie einen weiteren Tag mit Tierbeobachtungsfahrten quer durch den Etosha National Park am Rande der Salzpfanne bis nach Namutoni.

Zum Sonnenuntergang geht es durch das Von Lindequist Tor, dem östlichen Eingang des Parks, zur privaten Mokuti Lodge. Sie liegt direkt außerhalb des Etosha National Parks und strahlt Großzügigkeit und eine gepflegte Atmosphäre aus.

Abendessen und Übernachtung in der Mokuti Lodge (1 Nacht).

12. Tag, Mittwoch, 03.05.2023
Etosha National Park - Windhoek

Nach dem Frühstück und Check-out fahren Sie gemütlich zurück nach Windhoek. Je nach Ankunftszeit können Sie bei einem Bummel durch den Straßenmarkt letzte Souvenirs besorgen. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Ein Tisch zum Abendessen im Hotel ist für die Gruppe reserviert (nicht inklusive!). Übernachtung in Ihrem Hotel in Windhoek (1 Nacht).

13. Tag, Donnerstag, 04.05.2023
Flughafen Windhoek

Nach dem Frühstück bringt Sie Ihre örtliche Reiseleitung zum Windhoek International Airport. Eine unvergessliche Reise geht zu Ende. Heimflug über Frankfurt nach Düsseldorf bzw. Hamburg.

14. Tag, Freitag, 05.05.2023
Frankfurt- Düsseldorf bzw. Hamburg

Nach der Zwischenlandung früh am Morgen in Frankfurt. Weiterflug und Ankunft am Vormittag in Düsseldorf bzw. Hamburg.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Karte

Eingeschlossene Leistungen

  • Flug mit Lufthansa ab/bis Düsseldorf oder Hamburg über Frankfurt nach Windhoek
  • Steuern, Gebühren und Kerosinzuschlag*
  • 11 x Übernachtung in Hotels der guten bis sehr guten Mittelklasse (Landeskategorie) inkl. Bettensteuer
  • 11 x Frühstück
  • 7 x Abendessen
  • Transportleistungen lt. Programmverlauf ab/bis Flughafen Windhoek
  • Deutschsprechende, örtliche Reiseleitung
  • Eintrittsgelder für die im Reiseverlauf aufgeführten besichtigungen
  • Umfangreiches Ausflugsprogramm
    • Stadtrundfahrt durch Windhoek
    • Rundfahrt in der Kalahari Wüste
    • Namib-Wüste
    • Sossusvlei, Sesriem Canyon, Deadvlei, Dune 45 und Big Daddy
    • Kuiseb Canyon und Naukluft Park
    • Swakopmund
    • Katamaranfahrt zu einer Robbenkolonie
    • Erongo Gebirge und Besuch des Living Bushmen Museums
    • UNESCO-Weltkulturerbe Twyfelfontein
    • Versteinerter Wald
    • Tierbeobachtung im Etosha National Park
  • 2 Flaschen Wasser pro Person / Tag
  • Trinkgelder für Gepäckträger
  • Transfers und Rundreise in landestypischen, klimatisierten Reisebussen
  • Reiseliteratur
  • M-TOURS Reisebegleitung

*Flugsicherheitsgebühren, Steuern und Kerosinzuschlag entsprechen dem Stand von Juni 2022.Wir behalten uns vor, eventuelle Erhöhungen bis zum Reiseantritt im Rahmen der gesetzlichen Richtlinien in Rechnung zu stellen.

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Getränke beim Abendessen
  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherung
Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

AGB
Hinweise

Reisedokumente/ Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen für Namibia einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist und noch mindestens zwei freie Seiten enthält. Reisedokumente müssen in einwandfreiem Zustand sein, d.h. weder beschädigt (beispielsweise eingerissen, geknickt, selbst „repariert“ oder auch versehentlich gewaschen) noch durch Verschmutzung un- oder schwer leserlich sein. Ein Visum ist für deutsche Staatsbürger für kurzfristige Aufenthalte von bis zu 90 Tagen im Jahr nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass für andere Staatsangehörige andere Einreise- und Visabedingungen gelten können.

Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 20 Personen. Wir werden Sie spätestens 8 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 30 Teilnehmer betragen.

Impfbestimmungen
Offiziell sind z. Zt. keine Impfungen vorgeschrieben, einige sind jedoch empfehlenswert. Wir verweisen auf die Impfempfehlungen des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de). Bitte informieren Sie sich auf jeden Fall rechtzeitig über die aktuellen Impf- bzw. Gesundheitsbestimmungen des Reiselandes, z.B. bei Ihrem Arzt, beim Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) oder dem Tropeninstitut.

Bitte mitnehmen/Tipps für Kleidung

Bitte nehmen Sie mit: leichte und wärmere Kleidung, da es abends auch kühl sein kann. Sonnenbrille, Kopfbedeckung, Badesachen. Schultern und Knie sollten bei Besichtigungen bedeckt sein.

Zeitunterschied

Zwischen Namibia und Deutschland besteht ein Zeitunterschied von 1 Stunde (+1 Std.).

Klima

Das Klima in Namibia ist überwiegend trocken. Es ist im Allgemeinen sehr gut verträglich, wenn man darauf achtet, immer ausreichend zu trinken. Im Inland erreichen die Temperaturen im Sommer (November bis April) am Tag Werte über 30 Grad, nachts sinkt die Temperatur in der Regel auf etwa 20 Grad. In diesen Monaten ist auch mit Regen zu rechnen. An der Küste ist es oft windiger mit gemäßigten Temperaturen. Gut geeignet für das namibische Klima ist leichte, luftdurchlässige Kleidung, die man mit einem warmen Pullover und einer winddichten Jacke ergänzt. Ein paar feste Schuhe oder Wanderschuhe gehören auf jeden Fall ins Gepäck. Die UV-Strahlung in Namibia ist sehr hoch. Zum Schutz von Haut und Augen sind Sonnenschutz wie bedeckende Kleidung, Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor daher unbedingt erforderlich.

Informationen zu Geld/ Währung

Die offizielle Währung in Namibia ist der Namibische Dollar (N$). Für 1 Euro erhalten Sie in Namibia derzeit ca. 17,62 N$ (Stand: 20.09.2022 / Änderungen vorbehalten). Daneben wird im Alltag auch der südafrikanische Rand als Zahlungsmittel akzeptiert.

Devisen

Da der N$ momentan nur bei wenigen Banken in Europa erhältlich ist, können Sie auch den südafrikanischen Rand (ZAR) kaufen. Die Einfuhr der Landeswährung ist bis zu einem Betrag von 50.000 US-Dollar möglich, muss ab einem Betrag von 5.000 NAD aber bei Einreise deklariert werden. Die Ausfuhr ist für Touristen auf den Betrag begrenzt, der bei Einreise eingeführt wurde. Devisen können in unbegrenzten Mengen als Bargeld oder in Form von Reiseschecks eingeführt werden. Reiseschecks können in jeder Bank in Namibia getauscht werden. Anerkannte Kreditkarten sind: Visa-, Master- oder Diners Card. Mit der EC-Karte (mit Maestro) kann man bisher nur bei der Standard Bank Geld abheben, die jedoch in allen größeren Ortschaften vertreten ist. Die meisten Unterkünfte, Restaurants und Geschäfte akzeptieren Kreditkarten.

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

NOZ/MHN Namibia - Der Diamant Afrikas