Angebot merken

Prag

Die goldene Stadt

4 Tage

Reise-Highlights:

  • Flugreise ab Hamburg oder Münster-Osnabrück
  • 3 x Ü/F im zentralen 4-Sterne-Hotel Mamaison Downtown
  • Umfangreiches Ausflugsprogramm
p.P. ab 999,- €

Buchungspaket
16.06. - 19.06.2023
4 Tage
Doppelzimmer, ÜF
Belegung: 2 Personen
999,- €
weitere Leistungen
16.06. - 19.06.2023
4 Tage
Einzelzimmer, ÜF
Belegung: 1 Person
1218,- €
weitere Leistungen

Prag

Die goldene Stadt

Reiseart
Flugreisen | Nah- und Mittelstrecke
Zielgebiet
Europa » Tschechien
Einleitung

In Prag ist fast alles Gold, was glänzt! Prag übt auf seine Besucher einen ungebrochenen Zauber aus. Einerseits strebt das Land mit wehenden Fahnen in eine aussichtsreiche Zukunft, andererseits spiegeln sich die historischen Gebäude der Altstadt seit zehn Jahrhunderten im Wasser der Moldau! Musik und Mittelalter, Kafka, Bier und Knödel, unzählige Sehenswürdigkeiten und prachtvolle Architektur – die Goldene Stadt zieht Besucher aus aller Welt an. Dank ihrer vier historischen Stadtteile Burgstadt, Kleinseite, Neustadt, Altstadt mit Josefstadt ist ein Besuch für jeden Städtereisenliebhaber ein absolutes Muss. Von zwei großen Kriegen weitestgehend verschont, wird dem architektonisch interessierten Pragreisenden in Prag eine imposante Vielfalt an Gotik und Barock geboten. Aber auch Freunde des Jugendstils und des Kubismus werden nicht enttäuscht werden. Zahlreiche Künstler wie Mozart, Beethoven oder Kafka haben die Stadt der Türme und Kirchen geliebt und geprägt. Erleben Sie Kultur vom Feinsten in einer der schönsten Städte Europas.

Ihr Reiseprogramm

1. Tag, Freitag, 16.06.2023 - Hinflug – Altstadtführung – Mittagessen

Raily & Fly zum Flughafen gegen Aufpreis möglich. Es besteht eine kostenlose Parkmöglichkeit am Flughafen Münster/Osnabrück. Am frühen Morgen Flug von Hamburg oder Münster/Osnabrück über Frankfurt nach Prag. Begrüßung durch Ihre örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung am Flughafen. Im Anschluss besichtigen Sie die Sehenswürdigkeiten der historischen Prager Altstadt. Die „Stadt der hundert Türme“ ist bekannt für den Altstädter Ring mit bunten Barockgebäuden, gotischen Kirchen und der mittelalterlichen astronomischen Uhr, an der zu jeder Stunde ein animiertes Glockenspiel zu sehen ist. Entdecken Sie den Altstädter Ring, die Teynkirche, die astronomische Uhr am Rathaus und die wunderschöne Karlsbrücke. Die Karlsbrücke zählt zu den Wahrzeichen der Stadt, wurde von Karl IV. gegründet und 1402 fertiggestellt. Im Anschluss nehmen Sie ein gemeinsames Mittagessen in der Altstadt ein (3-Gänge-Menü exkl. Getränke). Danach Fahrt in Ihr zentrales 4-Sterne-Hotel und Bezug Ihrer Zimmer. Der restliche Nachmittag und Abend stehen Ihnen zur freien Verfügung.

2. Tag, Samstag, 17.06.2023 - Prager Burg – Nachmittag zur freien Verfügung – Prager Schwarzlichttheater

Nach dem gemeinsamen Frühstück besichtigen Sie zuerst die Prager Burg. Die Prager Burg gilt als das größte geschlossene Burgareal der Welt und liegt auf dem Hradschin. Das UNESCO Weltkulturerbe ist ein Lehrbuch der Architektur und Kunstgeschichte sowie ein Ziel für Besucher aus aller Welt. Seit über 1000 Jahren ist es das politische und kulturelle Zentrum nicht nur der Stadt, sondern auch der Nation. Sie ist die Residenz des Präsidenten der Tschechischen Republik. Bei Ihrem Rundgang sehen Sie den Königspalast, der bis ins 16. Jahrhundert Sitz der tschechischen Fürsten und Könige war, erbaut auf den Resten des romanischen Soběslav-Palastes. Der Veitsdom, die gotische Kathedrale, ist ein religiöses Symbol des tschechischen Staates, dessen Bau fast 600 Jahre dauerte. Der Turm Daliborka diente bis zum Jahr 1781 als Gefängnis, abgesehen von den Zellen mit ihren mächtigen Gewölben ist im Boden auch die kreisförmige Öffnung in den Hungerturm erhalten geblieben, wohin die Schuldigen mit Hilfe einer Rolle heruntergelassen worden sind. Die Basilika des Hl. Georgs ist eine der bedeutendsten romanischen Sehenswürdigkeiten, die zweitälteste Prager Kirche mit romanischer Inneneinrichtung. Das Goldene Gässchen. zwischen dem Weißen Turm und dem Turm Daliborka setzt sich aus bunten Häuschen von märchenhafter Gestalt zusammen. In den Burgbögen der Schutzwände entstanden seit dem Ende des 16. Jahrhunderts einfache Behausungen, die bis zum Zweiten Weltkrieg bewohnt wurden. Die heutige Gestalt des Goldenen Gässchens stammt aus dem Jahre 1955 und im Haus Nr. 22 arbeitete in den Jahren 1916-1917 Franz Kafka. Danach steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend treffen Sie sich wieder und besuchen gemeinsam ein Prager Schwarzlichttheater. In den Zeiten des Kommunismus, als sie aufkamen, führten diese Theater ein populäres, aber auch als randständig subversiv angesehenes Dasein. Man arbeitet mit dem optischen Trickeffekt, dass Ultraviolettlicht im Dunklen weniger reflektierende Gegenstände für das menschliche Auge unsichtbar, andere aber besonders hell erscheinen lässt. Geradezu magische Tanz- und Zaubervorführungen lassen sich auf diese Weise bewerkstelligen.

3. Tag, Sonntag, 18.06.2023 - Jüdisches Viertel – Nachmittag zur freien Verfügung – Moldauschifffahrt mit Abendessen

Nach dem gemeinsamen Frühstück unternehmen Sie eine Führung durch das Jüdische Viertel im Norden der Prager Altstadt. Es entstand im 13. Jahrhundert und wurde als separates Ghetto für Juden entwickelt, nur dort durften sie wohnen, arbeiten und ihre Toten begraben. Nachdem ihnen 1848 Bürgerrechte verliehen wurden, durften sie sich auch in anderen Stadtteilen von Prag niederlassen. Heute ist das Jüdische Viertel eine der teuersten und exklusivsten Wohngegenden von Prag. Der alte jüdische Friedhof ist einer der bedeutendsten jüdischen Friedhöfe in Europa. Das Grundstück ist von einer hohen Mauer umgeben und liegt zwischen der Pinkas- und der Klausen-Synagoge. Auf einer Fläche von nur 10.000m² wurden 12.000 Grabsteine gezählt, Schätzungen zufolge liegen hier aber über 100.000 Menschen begraben. Sie besichtigen weiter vier Synagogen, die ehemalige Zeremoniehalle die heute Ausstellungen jüdischer Traditionen und Bräuche bei Krankheit und Tod zeigt, das Kunstgewerbemuseum mit wechselnden Sonderausstellungen sowie europäischem und tschechischem Kunsthandwerk. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit zum schlendern und bummeln durch die Prager Altstadt. Als Abschluss des Tages erwartet Sie um 18.00 Uhr eine zweistündige Moldauschifffahrt. Einige der historischen Gebäude der Altstadt spiegeln sich schon seit zehn Jahrhunderten im Wasser der Moldau. Erleben Sie die beleuchtete Moldaumetropole bei einer abendlichen Schifffahrt und genießen Sie dazu ein Abendbuffet und Live-Musik an Bord.

4. Tag, Montag, 19.06.2023 - Zeit zur freien Verfügung – Heimflug

Nach dem gemeinsamen Frühstück und dem Check-out steht Ihnen die Zeit bis zum späten Nachmittag noch zur freien Verfügung. Danach Bustransfer zum Flughafen Prag und Rückflug über Frankfurt nach Hamburg oder Münster/Osnabrück.

Änderungen vorbehalten

Karte

Eingeschlossene Leistungen

  • Kostenloses Parken am Flughafen Münster-Osnabrück
  • Flug mit Lufthansa ab/bis Hamburg oder Münster-Osnabrück über Frankfurt nach Prag
  • Steuern, Gebühren und Kerosinzuschlag (Stand November 2022)
  • 3x Ü/F im zentralen 4-Sterne-Hotel Mamaison Downtown
  • 1 x Mittagessen in einem Stadtrestaurant (3-Gänge-Menü, exkl. Getränke)
  • Umfangreiches Ausflugsprogramm
  • Altstadtführung
  • Prager Burg inkl. Königspalast, Goldenes Gässchen, Veitsdom, Turm Daliborka und Basilika des Hl. Georgs
  • Führung durch das Jüdische Viertel inkl. 4 Synagogen, Friedhof, ehemalige Zeremonienhalle und Museum
  • Besuch eines Prager Schwarzlichttheaters
  • Moldauschifffahrt inkl. Abendessen
  • Deutsch sprechende örtliche Reiseleitung während der Reise
  • Transfers und Ausflüge in landestypischen, klimatisierten Reisebussen
  • M-TOURS Erlebnisreisen Reisebegleitung
  • Reiseliteratur

*Flugsicherheitsgebühren, Steuern und Kerosinzuschlag entsprechen dem Stand vom November 2022. Wir behalten uns vor, evtl. Erhöhungen bis zum Reiseantritt im Rahmen der gesetzlichen Richtlinien in Rechnung zu stellen.

Mögliche Wunschleistungen

  • Rail & Fly zum Flughafen Hamburg oder Münster-Osnabrück und zurück 75,- €

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Bettensteuer/Kurtaxe (s. Hinweis Bettensteuer)
  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen
Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück

AGB
Hinweise

Zusatzleistung optional: Rail & Fly (75,- € p.P. Hin- und Rückfahrt)

Mit dem Rail & Fly Ticket fahren Sie deutschlandweit bequem mit dem Zug von einem Bahnhof Ihrer Wahl bis zum Flughafen und wieder zurück. Das Ticket gilt in allen Zügen, auch im ICE. Nicht gültig ist das Ticket in Thalys, in DB Autozügen und Sonderzügen. Begrenzt gilt das Ticket in DB Nachtzügen. Bitte beachten Sie, dass Sie selbst verantwortlich sind eine rechtzeitige Zugverbindung zu wählen, sodass Sie rechtzeitig am Flughafen eintreffen. Bei der Fahrkartenkontrolle zeigen Sie Ihre Rail & Fly Fahrkarte zusammen mit Ihrem Flugticket vor. Beides erhalten Sie mit den Kundenunterlagen ca. 10 Tage vor Reisebeginn.

Für Kunden der NOZ: Parken am Flughafen (im Reisepreis inklusive)

In Ihrem Reisepreis ist die Parkgebühr am Flughafen Münster/Osnabrück enthalten. Sie parken im Parkhaus PA oder PB und bekommen Ihre Ausfahrkarte mit Ihren Reiseunterlagen zugeschickt. Bitte teilen Sie uns Ihr KFZ-Kennzeichen im Anmeldeformular mit. Danke. Eine Erstattung der Parkgebühr bei Nichtinanspruchnahme des Parkhauses ist nicht möglich.

Es gelten die AGB des Reiseveranstalters

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

NOZ/MHN Prag

 

Reiseinformationen - je Reisetermin