Persönlicher Service unter 0385 6378 4394 oder unter leserreisen@medienhausnord.de von Montag bis Donnerstag 09:00 bis 17:00 Uhr, Freitag 09:00 bis 16:00 Uhr
Tallinn & Helsinki
Zauberhafte Städte des Nordens
Die Reise führt Sie in die charmante Stadt Tallinn, die Hauptstadt von Estland. Sie liegt am Finnischen Meerbusen der Ostsee und genießt ihre Bekanntheit vor allem dank der Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe), die als das am besten erhaltene mittelalterliche Stadtzentrum in Nordeuropa gilt. Anschließend entdecken Sie noch die Hauptstadt Finnlands. Helsinki besticht mit wunderschönen Inseln und großen Parks. Erlebe Sie zwei wundervolle Städtchen im Norden!
1. Tag, Mittwoch, 05.07.2023 - Anreise Tallinn & Abendessen
Rail und Fly zum Flughafen Münster-Osnabrück oder Hamburg gegen Aufpreis. Es besteht eine kostenlose Parkmöglichkeit am Flughafen Münster/Osnabrück. Am frühen Morgen Flug von Münster-Osnabrück oder Hamburg über München nach Tallinn. Begrüßung durch Ihre örtliche, deutschsprechende Reiseleitung. Im Anschluss Transfer und Check-in in Ihr zentrales 4-Sterne-Hotel. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Um 18.00 Uhr nehmen Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant ein und stimmen sich auf die nächsten Urlaubstage ein.
2. Tag, Donnerstag, 06.07.2023 - Ganztagesausflug Tallinn inkl. Stadtrundgang, Nikolai-Kirche, Schloss Kadriorg und Kunstmuseum Kumu
Nach dem Frühstück unternehmen Sie mit Ihrer örtlichen Reiseleitung zuerst einen Rundgang durch die Altstadt. Tallinn, ehemals Reval genannt, ist eine mittelalterlich-hanseatische Stadt, die auf einer weit ins Meer vorspringenden Halbinsel liegt. Das Bild Tallinns wird vor allem von den winkligen Gassen, den hoch aufragenden Kirchtürmen und sonstigen alten Bauwerken geprägt, die die Stadt dank der Restaurierungsarbeiten wie ein lebendiges Museum wirken lassen. Das historische Zentrum Tallinns konnte sein mittelalterliches Gesicht unverändert erhalten und ist deshalb eine wahre Perle von kulturhistorischem Rang. Im alten Stadtkern werden u. a. die Dom-Kirche, das Rathaus und eine gut erhaltene Stadtmauer mit ihren Türmen „Langer Hermann” und „Dicke Margareta” besichtigt (Außenbesichtigungen). Danach Besuch der St. Nikolai-Kirche mit dem berühmtesten Kunstwerk in Tallinn: das Fragment vom Gemälde Totentanz von Bernt Notke. Das mehr als 500 Jahre alte Gemälde vermittelt das Weltbild des mittelalterlichen Menschen, ist aber auch heutzutage aktuell. Vom ursprünglich bis zu 30 m langen Kunstwerk ist nur das Anfangsstück mit 13 Figuren erhalten geblieben, welches die Mächtigsten der christlichen Welt wiedergibt. Anschließend haben Sie Zeit für eine individuelle Mittagspause (nicht inkludiert). Am Nachmittag Fortsetzung der Stadtbesichtigung in Tallinn: Ausflug nach Kadriorg /ehem. Katharinental/, dem größten Park im Zentrum Tallinns. Zu den Attraktionen des Kadriorgs gehören das barocke Katharinenschloss. Das Schloss Kadriorg wird als das großzügigste Schloss- und Parkensemble in der estnischen Architektur betrachtet. Das Schloss ist eine gut erhalten gebliebene kaiserliche Sommerresidenz vom Anfang des 18. Jh. (1718 -1725). Der nächste Halt gilt dem Sängerfestgelände im Stadtteil Pirita, das bei der „singenden Revolution“ der Esten eine große Rolle gespielt hat. Im Anschluss Besichtigung vom Kunstmuseum Kumu. Im Jahr 2006 wurde das beeindruckende Gebäude des Estnischen Kunstmuseums Kumu eröffnet. Das Gebäude beherbergt mehrere Institutionen. Hier befinden sich die meisten Sammlungen des Estnisches Kunstmuseums, die Abteilung für Konservierung und Restaurierung, eine Bibliothek für alle Interessenten und das Kunstmuseum Kumu mit seinen Dauer- und wechselnden Ausstellungen, mit der Galerie für zeitgenössische Kunst, mit einem Hörsaal und Bildungszentrum. Im Anschluss Rückkehr in Ihr Hotel und gemeinsames Abendessen.
3. Tag, Freitag, 07.07.2023 - Tag zur freien Verfügung – Optional: Ganztagesausflug Lahemaa-Nationalpark
Nach dem Frühstück steht Ihnen der heutige Tag für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Kaufen Sie Souvenirs oder bummeln Sie eigenständig durch die schöne Altstadt. Optional können Sie an einer Führung und einem Spaziergang im 700 Quadratkilometer großen Lahemaa-Nationalpark mit Besuch im Gutshaus Palmse teilnehmen (gegen Aufpreis). Das Herrenhaus aus dem 13. Jahrhundert wurde liebevoll restauriert. Wir lernen in der stilvollen Umgebung die wechselvolle und anekdotenreiche Geschichte und den Alltag der ehemaligen deutschstämmigen Besitzerfamilie von der Pahlen kennen. Ihr Mittagessen nehmen Sie in der reetgedeckten historischen Taverne Viitna Korts ein. Altja ist ein historisches Strandund Fischerdorf, das heute gerade mal 28 Einwohner hat. Im Juni 2005 feierten hier übrigens der estnische Staatspräsident Arnold Rüütel und der deutsche Bundespräsident Horst Köhler gemeinsam das Mittsommerfest. Am Nachmittag Rückkehr nach Tallinn. Abendessen und Übernachtung in Tallinn.
4. Tag, Samstag, 08.07.2023 - Tallinn – Helsinki – Stadtrundfahrt
Frühstück im Hotel und Check-out. Einschiffung auf die Fähre in Tallinn. Am Fährhafen Tallinn verabschieden Sie sich von der schönen Stadt und Ihrer estnischen Reiseleitung. Um 10.30 Uhr Fährüberfahrt Tallinn – Helsinki und Ankunft um ca. 12.30 Uhr (Zeitänderungen vorbehalten). Am Fährhafen Helsinki werden Sie von Ihrer finnischen Reiseleitung in Empfang genommen. In Helsinki begegnen sich der östliche und der westliche Kulturkreis, Urbanität, Meer und Natur. Moderne Architektur, Design und Hochtechnologie drücken der Stadt einen eigenen Stempel auf und haben ihr zu internationalem Ansehen verholfen. Auf einer Stadtrundfahrt sehen Sie die wichtigsten und interessantesten Teile Helsinkis, zum Beispiel das historische Zentrum und der Diplomatenviertel, den Präsidentenpalast, das Rathaus, das Parlamentsgebäude, Finnland Halle und das Opernhaus. Sie werden außerdem am Senatsplatz, am Sibelius Denkmal und an der faszinierenden Felsenkirche halten. Außerdem erfahren Sie viel Interessantes über die Geschichte der Stadt. Nach der Stadtrundfahrt Check-in in Ihr zentrales 4-Sterne-Hotel und gemeinsames Abendessen.
5. Tag, Sonntag, 09.07.2023 - Ganztagesausflug Helsinki – Suomenlinna – Helsinki
Nach dem Frühstück unternehmen Sie heute einen Ausflug auf die Festungsinsel Suomenlinna, welche im Schärengarten vor Helsinki liegt. Die Insel steht auf der UNESCO-Liste für das weltweite Kulturerbe. Sie fahren mit dem Boot vom Marktplatz zur Festung. Die Festung wurde 1748 von A. Ehrensvärd erbaut und gleicht einem ganzen Stadtteil mit 200 Gebäuden und 1000 Einwohnern auf sechs Inseln. Sie galt als uneinnehmbar, wurde jedoch von den Russen 1809 kampflos erobert. Nachdem Sie am frühen Nachmittag wieder auf dem Marktplatz angekommen sind, wartet Ihr Bus bereits auf Sie und bringt Sie in das Didrichsen Kunstmuseum. Dieses ist eine einzigartige Kombination von modernem Kunstmuseum und ehemaligem Wohnhaus. Sehr idyllisch am Meer gelegen, bietet das Museum stets zwei bis drei verschiedene Ausstellungen pro Jahr, variierend von finnischer bis internationaler Kunst. Um das Museum befindet sich ein Skulpturenpark, der durchgängig zugänglich ist. Rückkehr in Ihr Hotel und gemeinsames Abendessen.
6. Tag, Montag, 10.07.2023 - Tag zur freien Verfügung – Optional Ganztagesausflug Porvoo
Heute steht Ihnen nach dem Frühstück der Tag für eigene Erkundungen durch Helsinki zur freien Verfügung. Optional können Sie sich auf den Weg nach Porvoo machen (gegen Aufpreis). Porvoo ist die zweitälteste Stadt Finnlands und war bereits im 13. Jahrhundert ein bedeutendes Handelszentrum. Die Stadtrechte wurden Porvoo in der Mitte des 14. Jahrhunderts verliehen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Stadt mehrmals von den Dänen und Russen zerstört. Zu Beginn des 19. Jh. wurde Finnland als eigenständiges Herzogtum an Russland annektiert. Zar Alexander I. ordnete die erste Versammlung des Reichstags in Porvoo im März 1809 an, im Dom von Porvoo legte er seinen Eid ab. Die Ufermagazine, das Kopfsteinpflaster und die idyllischen Innenhöfe verleihen der Altstadt eine einzigartige historische Atmosphäre. Beim Besuch des Stadtmuseums lernen Sie noch mehr über dieses idyllische Städtchen. Bevor es zurück nach Helsinki geht, haben Sie noch etwas Freizeit und können die Stadt auf eigene Faust erkunden. Im Anschluss Rückkehr in Ihr Hotel und gemeinsames Abendessen.
7. Tag, Dienstag, 11.07.2023 - Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen von Helsinki. Nach Ihrem Frühstück im Hotel und dem Check-out erfolgt die Abholung im Hotel und der Transfer zum Flughafen. Von dort aus treten Sie Ihren Heimflug über München nach Münster-Osnabrück oder Hamburg an. Ankunft am Nachmittag beziehungsweise frühen Abend.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Eingeschlossene Leistungen
*Flugsicherheitsgebühren, Steuern und Kerosinzuschlag entsprechen dem Stand vom: 30.11.2022. Wir behalten uns vor, evtl. Erhöhungen bis zum Reiseantritt im Rahmen der gesetzlichen Richtlinien in Rechnung zu stellen.
Mögliche Wunschleistungen
Nicht im Reisepreis enthalten
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
Zusatzleistung optional: Rail & Fly (75,- € p.P. Hin- und Rückfahrt)
Mit dem Rail & Fly Ticket fahren Sie deutschlandweit bequem mit dem Zug von einem Bahnhof Ihrer Wahl bis zum Flughafen und wieder zurück. Das Ticket gilt in allen Zügen, auch im ICE. Nicht gültig ist das Ticket in Thalys, in DB Autozügen und Sonderzügen. Begrenzt gilt das Ticket in DB Nachtzügen. Bitte beachten Sie, dass Sie selbst verantwortlich sind eine rechtzeitige Zugverbindung zu wählen, sodass Sie rechtzeitig am Flughafen eintreffen. Bei der Fahrkartenkontrolle zeigen Sie Ihre Rail & Fly Fahrkarte zusammen mit Ihrem Flugticket vor. Beides erhalten Sie mit den Kundenunterlagen ca. 10 Tage vor Reisebeginn.
Für Kunden der NOZ: Parken am Flughafen (im Reisepreis inklusive)
In Ihrem Reisepreis ist die Parkgebühr am Flughafen enthalten. Alle weiteren Informationen zum Erhalt des kostenlosen Parktickets erhalten Sie ca. 10 Tage vor Reisebeginn mit Ihren Reiseunterlagen. Eine Erstattung der Parkgebühr bei Nichtinanspruchnahme des Parkhauses ist nicht möglich.
Es gelten die AGB des Reiseveranstalters
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin