Persönlicher Service unter 0385 6378 4394 oder unter leserreisen@medienhausnord.de von Montag bis Donnerstag 09:00 bis 17:00 Uhr, Freitag 09:00 bis 16:00 Uhr
Zypern
Insel der Götter
Der einmalige Charakter und die besondere Ausstrahlung Zyperns offenbaren sich dem Besucher in einer abwechslungsreichen Landschaft, archäologisch und historisch beeindruckenden Kulturstätten und einem von Tradition geprägten Inselleben. Zypern ist eine abseits der unruhigen Welt gelegene faszinierende Insel: Ein Paradies von unglaublicher Schönheit, voller Naturwunder und Zeugnissen großer Kulturen, voller Geschichte und Geschichten. Am meisten überrascht aber die Fülle der religiösen Stätten und Denkmäler. Ob Sie Zypern bereits kennen oder zum ersten Mal besuchen, auf der Insel gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Erleben Sie 10.000 Jahre Geschichte hautnah beim Besuch einer byzantinischen Kirche oder einer Ausgrabungsstätte.
1. Tag, Samstag, 30.10.2021
Hamburg – Larnaca
Sie reisen selbstständig zum Flughafen Hamburg an. Am Morgen Flug von Hamburg über Wien nach Larnaca. Am Nachmittag Ankunft am Flughafen und Empfang von einem Vertreter unserer örtlichen Agentur. Im Anschluss Transfer in Ihr Hotel in Limassol. Bei einem Cocktailempfang erhalten Sie bereits erste Informationen zu Ihrem Aufenthalt auf Zypern. Abendessen im Hotel.
2. Tag, Sonntag, 31.10.2021
Ganztagesausflug: Curium und Paphos
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Fahrt um 09.00 Uhr durch die Hafenstadt Limassol und dann weiter durch Wein- und Zitronenplantagen nach Curium. Sie besichtigen dort das römische Amphiteater und die Mosaike im Haus des Eustolios, die aus dem 5. Jhd. stammen. Weiterfahrt bis zum Dorf Geroskipou dem sogenannten “Heiligen Garten” der Göttin Aphrodite. Hier besuchen Sie die Fünfkuppelkirche Ayia Paraskevi aus dem 9. Jhd. mit ihrer eindrucksvollen byzantinischen Architektur.
Anschließend entdecken Sie die Stadt Paphos, die in der Antike sechs Jahrhunderte lang Inselhauptstadt war und mit ihrer 2000 Jahre alten Geschichte heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Zeit zum Mittagessen in einer kleinen typischen Fischertaverne im alten Hafen (gegen eigene Bezahlung). Anschließend verlassen Sie Paphos und erreichen einen atemberaubenden Küstenabschnitt mit dem Aphroditefelsen, wo laut der griechischen Sage Aphrodite, die Göttin der Liebe und Schönheit, aus dem Meerschaum geboren wurde. Rückfahrt nach Limassol und Abendessen im Hotel.
3. Tag, Montag, 01.11.2021
Ganztagesausflug: Troodos-Gebirge, Kykko-Kloster und Weindorf Omodos
Nach dem Frühstück fahren Sie um 09.00 Uhr durch das "Grüne Herz" Zyperns: das Troodos-Gebirge. Höchster Gipfel des Gebirges ist mit 1951 Metern der Olympos. Sie besuchen das Kykko-Kloster, das wohlhabendste und mächtigste Kloster der Insel, weitab von jeder Ortschaft gelegen. Reichtum und Ruhm gründen sich auf eine Marienikone in der Klosterkirche, die unzählige private Wunder bewirkt und auch ganze Dörfer und Landstriche vor Trockenheit errettet haben soll. Weiterfahrt nach Omodos. Das hübsche Bergdorf wurde um das Kloster von Timíou Stavrou gebaut. Die Dörfer in diesem Gebiet sind als Krassokoria (wörtlich Weindörfer) bekannt. Hier haben Sie auch Gelegenheit zu einem Mittagessen in einer Taverne (gegen eigene Bezahlung). Nach der Besichtigung des Kreuzklosters steht Ihnen noch etwas Zeit für einen Spaziergang durch die malerischen Gassen von Omodos zur Verfügung. Rückfahrt nach Limassol und Abendessen im Hotel.
4. Tag, Dienstag, 02.11.2021
Ganztagesausflug: Nikosia (Beide Stadtteile)
Nach dem Frühstück besichtigen Sie um 09.00 Uhr Lefkosía (Nikosia), die Hauptstadt der Insel. Das Herz der Stadt, die Altstadt, wird seit dem 16. Jhd. von einer 4,5 km langen venezianischen Mauer umfasst. Ihre Besichtigung beginnt im Zypern-Museum, welches die schönste archäologische Sammlung des mittleren Ostens beinhaltet. Unter den tausenden von Ausstellungsstücken sollten Sie nicht die Sammlung roter und weißer Tonwaren und Specksteinfiguren aus der neolithischen Ausgrabungsstätte versäumen. Danach besichtigen Sie die Kathedrale Ágios Ioánnis die bei Ernennung des Erzbischof Nikiforos im Jahr 1662 erbaut wurde und das Byzantinische Museum mit der größten Ikonensammlung der Insel.
Im Laikí Gitoná, einem romantischen Teil der Altstadt, werden Sie Zeit zum Mittagessen haben (gegen eigene Bezahlung). Nach der Mittagspause gehen Sie gemeinsam zu Fuß durch die „Ledra“-Straße zum nördlichen Teil der Stadt. Dort besuchen Sie die Sophienkirche aus dem 14. Jhd. und die Karawanserei. Abendessen im Hotel.
5. Tag, Mittwoch, 03.11.2021
Tag zur freien Verfügung
Optional: Ganztagesausflug Scheunendachkirchen und Byzantinische Fahrt (50,- € p.P. / mind. 15 Pers.)
Heute steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung.
Alternativ können Sie sich Ihrer Reiseleitung zu einer byzantinischen Fahrt anschließen. Sie fahren durch kleine malerische Bergdörfer wie Kyperounda und Chandria bis zum Dorf Lagoudera. Dort besuchen Sie die schönste byzantinische Kirche von Zypern, die Kirche Panagia Araka. Diese Kirche aus dem 12. Jhd. gilt als die älteste gut erhaltene byzantinische Kirche Zyperns. Weiter besuchen Sie die Scheunendachkirche des Ayiasmati aus dem 14. Jhd. Zeit zum Mittagessen in einer typischen Bergtaverne (gegen eigene Bezahlung). Sie fahren durch eine einmalige Naturlandschaft und erreichen nach dem Dorf Marina Xiliatou die Assinou-Kirche. Diese Kirche wurde im Jahr 1106 gebaut und hat byzantinische Fresken aus dem 12. bis 14. Jhd. Rückfahrt nach Limassol und Abendessen im Hotel.
6. Tag, Donnerstag, 04.11.2021
Tag zur freien Verfügung
Optional: Ganztagesausflug Nordzypern: Salamis und Famaqusta (79,- € p.P. / mind. 15 Pers.)
Heute steht Ihnen der Tag wieder zur freien Verfügung.
Auf Wunsch und gegen Aufpreis können Sie an dem Ausflug nach Nordzypern teilnehmen. Sie fahren entlang der Kornkammer Zyperns, der Mesaoriaebene, bis zum Kloster St. Barnabas, wo Sie auch das Grabmal des Heiligen Barnabas besuchen. Anschließend fahren Sie mit dem Bus weiter zur antiken Stadt Salamis. Die Sage erzählt, dass Tefkros, Sohn des Königs Telamon, nach dem Fall Trojas durch das Mittelmeer irrte und auf Zypern landete. Hier gründete er im Jahr 1184 vor Christus, in Erinnerung an seiner Heimatstadt, die zypriotische Stadt Salamis. Gegen Mittag erreichen Sie Ammochostos (Famaqusta), wo Sie die Stadtmauer von Ammochostos besichtigen, die den alten Teil der Stadt mit seinen 365 Kirchen und Palästen umgibt. In der Altstadt sehen Sie die gotische Kathedrale von Sankt Nikolaus – die heutige Lala Mustafa Pascha Moschee.
Anschließend fahren Sie am Othello Turm vorbei. Hier ließ Shakespeare dem eifersüchtigen Mohren Othello von dem intriganten Diago die Frucht der Eifersucht pflanzen, die zu der Erwürgung seiner Dysdemona führte. Während der kurzen Fotopause haben Sie die Gelegenheit, einen Blick in den Hafen von Ammochostos zu werfen.
Auf der Rückfahrt zum Hotel sehen Sie kurz die heutige Geisterstadt „Famaqusta“, der ehemaligen Touristenhochburg, mit ihren verlassenen Hotels, Wohnhäusern und dem feinsandigen Strand. Famagusta hatte eine sehr große Bedeutung während des Massentourismus in den 1960er und 1970er Jahren. Es wurden große Hotelanlagen an den Strand des Ortes gebaut. Das türkische Militär besetzte 1974 im Rahmen der Invasion des Nordteils der Insel die Stadt und erklärte die Anlage zum Sperrgebiet. Die Gebäude verfallen seit der türkischen Besetzung, und die Natur erobert das Gebiet allmählich wieder zurück. So ist zum Beispiel der Strand inzwischen eine wichtige Brutstätte für die bedrohten Meeresschildkröten. Abendessen im Hotel.
7. Tag, Freitag, 05.11.2021
Tag zur freien Verfügung
Genießen Sie noch einmal Ihr schönes Hotel, das Meer und die Stadt Limassol. Abendessen im Hotel.
8. Tag, Samstag, 06.11.2021
Larnaca – Hamburg
Am Morgen Check-out und Transfer zum Flughafen. Flug von Larnaca über Wien nach Hamburg. Ankunft in Hamburg am Nachmittag. Individuelle Heimreise.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Flug
Die Flüge von Hamburg über Wien nach Larnaca und zurück erfolgen mit Austrian Airlines. Die Beförderung erfolgt in der Economy-Klasse. Voraussichtliche Flugzeiten:
30.10. ab Hamburg 07:35 an Wien 09:10 OS 168
30.10. ab Wien 10:20 an Larnaca 14:25 OS 831
06.11. ab Larnaca 06:05 an Wien 08:25 OS 836
06.11. ab Wien 12:45 an Hamburg 14:20 OS 173
Änderungen der Flugzeiten sind möglich und Vorbehalten! (bei Flugzeitenänderungen entfällt u. U. das Programm am ersten und/oder letzten Tag oder muss geändert werden!)
Ihre Unterbringung
Mediterranean Beach Hotel **** / Limassol
Östlich der Küstenstadt Limassol gelegen überzeugt das 4-Sterne Hotel seit 20 Jahren mit höchster Qualität. Es gehört zu den beliebtesten Hotels in Limassol und lädt zu einem sonnigen Urlaubserlebnis in einer entspannten und gleichzeitig pulsierenden Atmosphäre der Stadt ein. In den komfortablen und freundlich dekorierten Zimmern spiegelt sich das mediterrane Lebensgefühl wieder. Alle Zimmer sind ausgestattet mit einem Schminktisch, Badezimmer mit Badewanne/Duschkopf und WC, Föhn, Minibar, LCD-Fernseher, Zimmersafe und kostenfreien WLAN.
Weitere Informationen: https://www.medbeach.com/de/
Unterbringung im genannten Hotel oder gleichwertig – Änderungen vorbehalten.
Eingeschlossene Leistungen
*Flugsicherheitsgebühren, Steuern und Kerosinzuschlag entsprechen dem Stand vom Dezember 2020. Wir behalten uns vor, evtl. Erhöhungen bis zum Reiseantritt im Rahmen der gesetzlichen Richtlinien in Rechnung zu stellen.
Es gelten die AGB des Reiseveranstalters.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin